Urlaub mit Hund im Allgäu

Im Urlaub darf kein Familienmitglied fehlen – auch nicht der treue Vierbeiner. Schließlich gehört er genauso zur Familie und sollte die gemeinsame Zeit und die aufregenden Abenteuer mit genießen können. Das Allgäu eignet sich hervorragend, um gemeinsam mit Familie und Vierbeinern unvergessliche Momente zu sammeln. Ob weitläufige Wanderwege, malerische Alpenpanoramen oder kristallklare Seen – im Allgäu finden Sie alles, was das Herz von Zwei- und Vierbeinern höher schlagen lässt. Im folgenden Artikel werden Ihnen die wichtigsten Hinweise für einen gelungenen Urlaub mit Ihrem geliebten Vierbeiner im Allgäu vorgestellt.

@ Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

Wanderungen und Spaziergänge in der Allgäuer Natur

Für Hundebesitzer gibt es im Allgäu zahlreiche Wanderwege, die sich hervorragend für Ausflüge mit Vierbeinern eignen: Der Breitachklamm bietet gut gesicherte Wege durch eine beeindruckende Schlucht und spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wassermassen – perfekt für eine Wanderung mit Hund. Die anspruchsvollere Nagelfluhkette eignet sich besonders für geübte Wanderer. Hier erwarten Sie und Ihren Hund herausfordernde Aufstiege und grandiose Panoramen. Für entspannte Spaziergänge laden die vielen befestigten Wiesen- und Waldwege rund um die malerischen Allgäuer Dörfer ein – ideal für Hunde, die gern die Umgebung erkunden.

Familienfreundliche Wanderwege im Allgäu

Hunde in alpinen Lanschaften
default Froschi

Die Berge werden nicht nur von Wanderern genossen, auch Wild- und Weidetiere haben hier ihr Zuhause. Zum Schutz dieser sollten Sie Ihren Hund immer an der Leine lassen. Auch wenn Wildtiere nicht immer zu sehen sind, sind sie trotzdem da. Auf den Weiden können Kühe mit Kälbern Ihren Begleiter als Gefahr empfinden, sollte ein Muttertier auf den Hund losgehen, lösen Sie die Leine, damit er fliehen kann. Die Leine dient auch dem Schutz Ihres geliebten Vierbeiners - unerfahrene Hunde können das Gebirge falsch einschätzen, dadurch kommt es immer wieder zu Abstürzen.

Sicher unterwegs

Achten Sie darauf, immer eine strapazierfähige Leine zu verwenden, besonders in belebten Gegenden, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Eine Schleppleine kann ihm dabei mehr Bewegungsfreiheit bieten, während Sie die Kontrolle behalten. Für den Schutz vor Zecken ist ein zuverlässiges Zeckenschutzmittel essenziell, daher sollten Sie die besten Optionen mit Ihrem Tierarzt besprechen. Nach jedem Spaziergang ist es wichtig, die Pfoten Ihres Hundes zu kontrollieren, um mögliche Verletzungen frühzeitig zu erkennen. Zudem sollten Sie darauf achten, Ihren Hund vor Sonnenbrand zu schützen, indem Sie ihm stets Zugang zu schattigen Plätzen ermöglichen und bei Bedarf speziellen Sonnenschutz verwenden.

Familienurlaub mit Hund im Kinderhotel Allgäuer Berghof

Hundefreundliche Attraktionen

In der Region laden weitläufige Hundewiesen und -spielplätze dazu ein, dass Ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben kann. Besonders der Hundewald in Kempten, ein eingezäuntes Areal, bietet viel Raum zum Spielen und Sozialisieren, während auch Oberstdorf mit einem großzügigen Hundespielplatz begeistert. Viele Sehenswürdigkeiten im Allgäu sind zudem hundefreundlich und heißen vierbeinige Gäste willkommen. Auch wenn Hunde im Schloss Neuschwanstein selbst nicht erlaubt sind, eröffnen die umliegenden Wanderwege wunderbare Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge. Im Gebiet der Alpspitzbahn können Hunde zusammen mit ihren Besitzern die beeindruckende Bergwelt erkunden und unvergessliche Erlebnisse sammeln. 

Urlaub mit Hund im Kinderhotel Allgäuer Berghof

Beste Reisezeit für den Hundeurlaub im Allgäu

Im Frühling erwacht das Allgäu aus seinem Winterschlaf und begrüßt Sie mit mildem Wetter und blühenden Landschaften, die zu entspannten Spaziergängen mit Ihrem Hund einladen. Wenn der Sommer Einzug hält, sorgen die warmen Temperaturen für ideale Bedingungen zum Wandern und Baden, während zahlreiche Veranstaltungen und Feste für Abwechslung sorgen. Der Herbst kleidet die Wälder in ein buntes Farbenmeer und bietet in der ruhigeren Atmosphäre die perfekte Kulisse für ausgedehnte Wanderungen. Im Winter verwandelt sich das Allgäu schließlich in eine zauberhafte Schneelandschaft, die sowohl für Winterwanderungen als auch für fröhlichen Hundespaß im Schnee ideal ist. Skifahren und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte runden die Wintererlebnisse ab.

Die wichtigsten Vorbereitungen für den Allgäu-Urlaub mit Hund

  • Tierarztbesuch vor der Reise: Lassen Sie Ihren Hund vor der Abreise von einem Tierarzt untersuchen. Stellen Sie sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind und besprechen Sie eventuelle spezielle Bedürfnisse Ihres Hundes.
  • Kennzeichnung und Registrierung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund gechipt und bei einer Haustierregistrierungsstelle angemeldet ist. Eine gut lesbare ID-Marke am Halsband mit Ihrer Telefonnummer ist ebenfalls sehr wichtig.
  • Reiseapotheke: Packen Sie eine Reiseapotheke für Ihren Hund ein, die unter anderem Pflaster, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Medikamente gegen Durchfall enthält.
  • Sicherheitsvorkehrungen im Auto: Verwenden Sie im Auto spezielle Sicherheitsgurte oder Transportboxen für Hunde, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
  • Futter und Leckerlis: Packen Sie genügend Futter für die gesamte Reise ein, sowie einige Lieblingsleckerlis.
  • Wasserversorgung: Ein faltbarer Wassernapf ist praktisch für unterwegs.
  • Regelmäßige Pausen: Machen Sie während langer Autofahrten regelmäßige Pausen, damit Ihr Hund sich erleichtern, trinken und die Beine vertreten kann.
  • Hundebett oder Decke und Spielzeuge: Vergessen Sie nicht, das Hundebett oder eine Decke mitzunehmen, damit sich Ihr Hund unterwegs oder an Ihrem Zielort bequem hinlegen kann. Spielzeuge sorgen für Unterhaltung und können helfen, den Hund während der Reise zu beruhigen.
Ihr Hundeurlaub im Allgäuer Berghof

Planen Sie noch heute Ihren Urlaub mit Hund im Allgäuer Berghof und genießen Sie eine unvergessliche Zeit inmitten der wunderschönen Allgäuer Alpen. 

Um Ihren Hund zu Ihrer Buchung hinzuzufügen, wählen Sie unter den Zusatzleistungen das Hunde-Paket in der Buchungsstrecke aus. Für Ihren Hotelaufenthalt im Allgäuer Berghof mit Hund fällt eine zusätzliche Gebühr von 20,00 € pro Nacht für Ihr vierbeiniges Familienmitglied an.